CompactFlash Association

Die CompactFlash® Association (CFA) definiert Standards für professionelle Wechseldatenträger wie CFexpress®, CompactFlash®, CFAST® und XQD®. Die CFA wurde 1995 von einer Gruppe internationaler Unternehmen gegründet, die sich zum Ziel gesetzt hatten, Industriestandards für Flash-basierte Speicherkarten zu schaffen, um die hohen Leistungsanforderungen der professionellen Bildverarbeitung, der Automobilindustrie und der industriellen Märkte zu erfüllen.

Die CFA entwickelt Spezifikationen für Speicherkarten und stellt Konformitätsprüfungsverfahren und -werkzeuge für jede Spezifikation bereit. Darüber hinaus führt die CFA Marketingaktivitäten durch, um die Produkte, Technologien und Anwendungen der CFA-Mitglieder zu fördern. Heute profitieren über 90 Mitgliedsunternehmen von ihrer Beteiligung an der Konzeption, Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Produkten, die den CFA-Spezifikationen entsprechen.

Mitgliederaktivität


Erfahren Sie mehr über CFA

Die CompactFlash Association (CFA) wurde gegründet, um Industriestandards für Flash-basierte Speicherkarten zu schaffen, die den hohen Leistungsanforderungen der professionellen Bildverarbeitung, der Automobilindustrie und anderer industrieller Märkte gerecht werden.

Sind Sie

Kartenbenutzer?

Finden Sie eine vertrauenswürdige Flash-basierte Speicherkarte, die Ihren Anforderungen entspricht.
Sind Sie

ein potenzielles Mitglied?

Werden Sie Mitglied bei CFA, um Zugang zu den neuesten Industriestandards zu erhalten oder an deren Entwicklung mitzuwirken.

Sind Sie

bereits Mitglied?

Zugriff auf Spezifikationen oder Basecamp für die Kommunikation zwischen Mitgliedern.

Was gibt es Neues?

Nachfolgend finden Sie aktuelle Nachrichten und Aktivitäten der CompactFlash Association und ihrer Mitglieder.


Mitglieder sind eingeladen, ihre Ankündigungen an CFA zu senden.

CFA Events

Upcoming Events
November 19–20, 2025
CFA 2025 Fall General Meeting
Location: Milpitas, CA, USA
Recent Events
May 20–21, 2025
CFA 2025 Spring General Meeting
Location: Shanghai, China

Vision

CFA ist bestrebt, durch eine breite Einbindung der Industrie und zugängliche Standards ein integratives und dynamisches Ökosystem zu schaffen, das bahnbrechende Lösungen für Wechseldatenträger mit erstklassiger Leistung und Zuverlässigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Bildverarbeitung, Automobilindustrie und industrielle Anwendungen, hervorbringt und gleichzeitig maximale Interoperabilität und Endbenutzerzufriedenheit gewährleistet.

Auftrag

Die CompactFlash Association wird...

  • Schaffen Sie ein dynamisches Ökosystem, in dem die Unternehmen der Mitglieder durch offene Kommunikation und Wettbewerb florieren können.
  • Führend in der Entwicklung von leistungsstarken Wechseldatenträger-Lösungen für den professionellen und prosumerorientierten Markt für digitale Fotografie und Videografie.
  • Erforschen und entwickeln Sie neue Lösungen, die den Anforderungen einer Vielzahl von Anwendungen gerecht werden, darunter Bildgebung, Automobilindustrie und industrielle Anwendungen.

Marktanwendungen

Die Produkte von CFA werden in den folgenden Märkten eingesetzt.

Bildgebung

  • Renommierte Hersteller professioneller Foto- und Videokameras sind seit der Einführung von CompactFlash aufgrund der Leistung, Kapazität und Zuverlässigkeit der CFA-Produktspezifikationen diesem Produkt treu geblieben.

Automobil und Industrie

  • Die bahnbrechenden Lösungen von CFA für die Datenerfassung, -analyse und -speicherung werden zu einer wichtigen Komponente für KI-basierte industrielle und autonome Transportanwendungen.

Geschichte der CFA

2025
CompactFlash Association Icon

CFA-Standards sind weit verbreitet

Die Standards haben sich im Laufe der 28-jährigen Erfolgsgeschichte von CFA von PCMCIA zu PCIe+NVMe weiterentwickelt und werden von professionellen/prosumer-Digitalkameras und Camcordern weitläufig eingesetzt.

2016
CompactFlash Association Icon

CFexpress angekündigt

CFA hat den CFexpress-Standard eingeführt, der auf PCIe Gen 3 und NVMe-Protokollen basiert. Er wurde entwickelt, um CF und CFast für ultraschnelle Datenübertragungen zu ersetzen. Seitdem wurden mehrere Bauformen eingeführt, Type A, B und C, und CFexpress wird heute von den meisten großen Kameraherstellern verwendet.

2012
CompactFlash Association Icon

XQD-Format

In Zusammenarbeit mit Sony und Nikon erkannte die CFA den Trend der Branche zu schnelleren Karten. XQD, entwickelt von der CompactFlash Association, Sony und Nikon, verwendete eine PCIe-Schnittstelle, die für High-End-Video- und Fotografieanwendungen konzipiert war.

2009
CompactFlash Association Icon

CFast 1.0 veröffentlicht

Die ersten CFast-Karten mit SATA-Schnittstelle und Geschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s werden auf den Markt gebracht. Sie sollen herkömmliche CF-Karten in anspruchsvollen Umgebungen ersetzen.

2007
CompactFlash Association Icon

CFast-Spezifikation bekannt gegeben

CFA hat CFast vorgestellt, einen neuen Hochgeschwindigkeitsstandard, der anstelle der herkömmlichen Parallel ATA-Schnittstelle die Serial ATA (SATA)-Schnittstelle verwendet. Entwickelt für industrielle und leistungsstarke Anwendungen.

2004
CompactFlash Association Icon

CF 4.0

Weiter verbesserte Leistung durch UDMA 5-Unterstützung (bis zu 100 MB/s). Verbesserte elektrische und mechanische Eigenschaften für höhere Zuverlässigkeit.

2003
CompactFlash Association Icon

CF 3.0 und Ultra DMA

CF 3.0 führte den Ultra DMA (UDMA)-Modus ein, wodurch die Datenübertragungsraten drastisch erhöht wurden. Verbesserte Unterstützung für professionelle Fotografie und Videoaufnahmen.

1998
CompactFlash Association Icon

CF+ und CF Spezifikation 2.0

Einführung der CF+ Spezifikation, die es ermöglicht, dass I/O-Geräte (wie Modems, GPS usw.) den CF-Steckplatz nicht nur als Speicher verwenden können. CF 2.0 ermöglichte die Unterstützung höherer Übertragungsgeschwindigkeiten.

1996
CompactFlash Association Icon

CF-Spezifikation 1.0

CFA veröffentlichte die erste CompactFlash-Spezifikation (CF 1.0). Unterstützt bis zu 137 GB, mit einer anfänglichen maximalen Kapazität von 128 MB. Basierend auf der PCMCIA/ATA-Schnittstelle – kompatibel mit PC-Kartenadaptern.

1995
CompactFlash Association Icon

Entstehung

Die CompactFlash Association (CFA) wurde offiziell gegründet. Sie wurde von der SanDisk Corporation (damals bekannt als SunDisk) zusammen mit anderen wichtigen Branchenakteuren gegründet, um Standards für CompactFlash-Speicherkarten festzulegen, einem damals neuen Format für die digitale Speicherung in tragbaren Geräten.

CFA-Vorstand

Hiro Ino
Hiro
Ino
President
Wes Brewer
Wes
Brewer
ProGrade Digital Inc.
Diana Chang
Diana
Chang
SanDisk Corporation
Frank Chen
Frank
Chen
Exascend (Hong Kong) Co., Limited
Fabian Ebenhoch
Fabian
Ebenhoch
Angelbird Technologies GmbH
Jiang
Hua
Jiang
Nikon Corporation
Hiroshi Machida
Hiroshi
Machida
Sony Corporation
Hiroshi Noda
Hiroshi
Noda
Canon, Inc.
Kenichi Satori
Kenichi
Satori
Nextorage Corporation
Farshid Tabrizi
Farshid
Tabrizi
Other World Computing, Inc.